Der Neubau in Niedrigenergiebauweise vereint Effizienz und Funktionalität: mit fünf Verladerampen, einem computergesteuerten Lager für Ton- und Lichttechnik sowie einem Verwaltungstrakt mit Schulungs- und Kompetenzcenter. Das Bürogebäude wurde in Holzrahmenbauweise mit Tragwerk aus BauBuche und sichtbaren Brettsperrholzdecken realisiert. Die rund 2.500 m² große Gesamtfläche ist vollständig gedämmt, das Dach begrünt – ein nachhaltiger Unternehmensstandort mit Vorbildcharakter.
Für uns war das Projekt ein erfolgreiches BIM Pilotprojekt. Während die Architekten im Team den Verwaltungstrakt modelliert haben, haben unsere Tragwerksplaner den Hallenbereich aus dem Tragwerk entwickelt und modelliert. Anschließend wurden die Modelle ausgetauscht und jeweils durch die fehlenden Fachplanungsleistungen ergänzt.