Neubau Dreifachsporthalle | Laupheim

Für den schlüsselfertigen Neubau der Dreifachsporthalle in Laupheim übernahm eins plan die Tragwerksplanung (LP 1–5), die Fachplanung Holzbau sowie die thermische Bauphysik.

Die moderne Sporthalle wurde als konstruktiver Holzbau mit einer nachhaltigen Architektur umgesetzt. Decken, Wände und Fassade bestehen aus Holz. Besonders zu erwähnen ist die Dachkonstruktion als innovative Verbundkonstruktion aus BSH-Rippen und BSP-Platten. So konnte eine hohe Spannweite von ca. 28 m bei lediglich 1,1 m Konstruktionshöhe realisiert werden – trotz hoher Eigenlasten durch extensives Gründach und PV-Anlage.

Die Halle ergänzt das bestehende Sportzentrum und bietet neben der Hauptfläche zusätzliche Gymnastikräume, einen Kraftraum sowie einen Theorieraum. Auch hier kamen Rippen-Plattendecken in reiner Holzverbundkonstruktion zum Einsatz – bei einer Nutzlast von 500 kg/m² und Spannweiten bis 12,50 m mit nur 50 cm Konstruktionshöhe.

Dank der durchdachten Planung konnte das Projekt architektonische Ästhetik, Funktionalität und Energieeffizienz optimal vereinen.


Sporthalle Laupheim

Projektdetails

Architektur Birk Heilmeyer und Frenzel Gesellschaft von Architekten mbH
Fertigstellung 2024
Bauherr Stadt Laupheim
Ort Laupheim (DE)
Leistungen Fachplanung Holzbau
Tragwerksplanung LP 1- 5
Thermische Bauphysik
Totalunternehmer Müllerblaustein HolzBauWerke GmbH
VOILA_REP_ID=C1258C4B:0040A07F